Ein Durchgang, welcher mit einem Tor oder einer Türe geöffnet und geschlossen werden kann, zeigt ganz klar die Absicht an, nicht alles durchzulassen. Der Durchgang kann verwehrt, gewährt, verlangt, erbittet oder gewünscht werden.
Die Anwesenheit einer Türe oder eines Tores bedingt jedoch nicht, dass kein Durchgang möglich wäre, sondern wichtig ist, das Durchlassen, Herein- oder Herauslassen findet ganz bewusst statt. Es muss eine Aktion vorausgehen, damit ein Durchgang entsteht auch wenn dieses nur das Drücken der Türfalle ist.
Meistens ist nicht ersichtlich (ausser bei Fenstern in der Türe), was sich auf der anderen Seite der Türe befindet.
Eine Türe kann verschlossen sein, dann braucht es einen Schlüssel
Eine Türe kann ein Geheimnis bergen
Eine Türe kann Hoffnung ausdrücken, wenn sie in einer unüberwindlichen Mauer auftaucht.
Eine Türe kann jemanden ausschliessen oder einsperren
Das Portal ist die Konstruktion einer Öffnung und kann eine Türe beinhalten oder auch offen sein. Es kann aber Wächter haben die Durchgang ermöglichen oder auch nicht.


